Uncategorized

Düsseldorf: Überprüfung der Park&Ride-Anlagen gefordert

Wegen der Einführung des Deutschlandtickets soll die Stadt den Bau von "Park & Ride"-Anlagen kritisch hinterfragen. Das fordert die schwarzgrüne Ratsmehrheit. Sie stellt in der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses (Mittwoch, 16. August 2023, 19h) einen entsprechenden Antrag.

CDU und GRÜNE fordern, dass die Stadt laufende Projekte einer Überprüfung unterzieht. Grund: Durch das Deutschlandticket hätten sich für viele Pendler die Rahmenbedingungen geändert, weil die Tarifsprünge wegfallen. Die "Park & Ride"-Anlagen waren an den Tarifgrenzen geplant worden, weil sich hier der Umstieg vom Auto auf Bus & Bahn finanziell lohnen würde. Deshalb soll der Bau der Anlagen am "Südpark" sowie am "Froschenteich" überprüft werden. Für den Düsseldorfer Norden könnte eine Verlagerung zur Haltestelle "Duisburg-Kesselberg" Sinn ergeben, glaubt schwarzgrün. Bis Ende des Jahres soll die Stadtverwaltung Antworten liefern, damit dann gegebenenfalls umgeplant werden kann.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Diskussion über Park & Ride Plätze bereits im April

Die Anlage am Südpark wird seit 2020 gefordert

Der Ausbau von Park & Ride-Anlagen ist seit Jahren Thema

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts